ExportManager ExportManager
  • Start
  • Nachrichten
    • Verkaufen
    • Vernetzen
    • Finanzieren
    • Liefern
    • Blog
  • Exporttrends
  • Themen
  • E-Magazin
    • Abonnement
    • Archiv
  • Events
    • Tag der Exportweltmeister
      • Anmeldung
      • Programm
      • Anreise & Hotels
      • Rückblick
      • Kontakt
    • Foren
      • Programm
      • Kontakt
    • Veranstaltungskalender
  • Partner
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • Research
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
ExportManager ExportManager
  • Start
  • Nachrichten
    • Verkaufen
    • Vernetzen
    • Finanzieren
    • Liefern
    • Blog
  • Exporttrends
  • Themen
  • E-Magazin
    • Abonnement
    • Archiv
  • Events
    • Tag der Exportweltmeister
      • Anmeldung
      • Programm
      • Anreise & Hotels
      • Rückblick
      • Kontakt
    • Foren
      • Programm
      • Kontakt
    • Veranstaltungskalender
  • Partner
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum

Start Nachrichten Vernetzen

Vernetzen

13. Juni 2018

Berufsbild Exportleiter: alles im Blick

Exportverantwortliche in mittelständischen Unternehmen müssen Verkauf und Vertrieb ebenso wie Verfahren und Kontrollen im Blick behalten. Über ihren Werdegang, ihre Tätigkeit und Herausforderungen berichten Kristian Mertlik, Leiter Export & Außenwirtschaft der Murrplastik Systemtechnik GmbH, und Maximilian Emrich, Leiter Export & Versand der Wenzel Präzision GmbH im Gespräch mit dem ExportManager.

13. Juni 2018

Regional Manager im Auslandsgeschäft

Der Manager der Auslandsbeziehungen eines Unternehmens hält die internationalen Kontakte und sorgt für reibungsloses Geschäft. Das Pendant zum Exportverantwortlichen im Industrieunternehmen ist in der Welt der Banken der Regional Manager – ein idealer Beruf für Menschen, die sich für Internationalität, Kontakt mit Kunden, Reisen und anspruchsvolle berufliche Inhalte begeistern.

9. Mai 2018

Gratwanderung in der Handelspolitik

Ein weiterer Monat der Spannung: US-Präsident Trump nimmt die EU bis zum 31. Mai von Strafzöllen auf Stahl und Aluminium aus. Und er fügt seinem handelspolitischen Feldzug ein neues Stilmittel hinzu: Mengenbegrenzungen sollen den Preiseffekt der Zollanhebungen ersetzen. Die EU hat zwar Gegenmaßnahmen vorbereitet, will aber eine Eskalation des Handelskonflikts vermeiden. Unterdessen zeichnet sich ab, dass sich die Handelspartner der USA stärker einander annähern.

9. Mai 2018

Brasilien steht vor einer neuen Wachstumsphase

Die Rezession ist überwunden, und die Konjunkturaussichten für das größte Land Südamerikas haben sich in den vergangenen Monaten deutlich verbessert. Die Bevölkerung blickt mit banger Erwartung auf die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen im Oktober, die auch eine neue wirtschaftspolitische Weichenstellung bringen dürften. Der Abschluss eines Handelsabkommens mit der EU könnte Bewegung in den bilateralen Warenaustausch bringen.

11. April 2018

Exportkontrolle reagiert auf ungelöste Konflikte

Der Ton auf dem internationalen Parkett wird rauer, für exportierende Unternehmen signalisiert insbesondere die Politisierung des Handels eine Verschlechterung der Rahmenbedingungen. In seiner Begrüßung zum 12. Exportkontrolltag am 22. März 2018 in Berlin konstatierte BAFA-Präsident Andreas Obersteller: „Die Unsicherheit in der Welt spiegelt sich in den Unternehmen wider.“ Die Exportkontrolle müsse neu justiert werden, wenn Konflikte sich nicht lösen ließen.

11. April 2018

Exportkontrolle erfordert Verständnis und Herzblut

Wer sich täglich mit Zoll und Exportkontrolle im Unternehmen beschäftigt, muss vor allem viel und verständlich erklären. Im Interview mit dem ExportManager erläutert Ramona Stuible-Huber, Gesamtverantwortliche Zoll und Exportkontrollbeauftragte, worauf es in ihrer Position ankommt und welche praktischen Schwierigkeiten sich bei der Umsetzung des Außenwirtschaftsrechts ergeben.

14. Februar 2018

Praxisnahe Einblicke in das Russland-Geschäft

„Unternehmen können nicht nur in Ländern tätig sein, die politisch opportun sind.“ Der Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens brachte auf den Punkt, was die deutsche Exportwirtschaft mit Blick auf die Rahmenbedingungen in wichtigen Absatzmärkten derzeit bewegt. Auf der Russland-Konferenz der IHK Düsseldorf standen am 11. Januar 2018 aber auch das neue Wachstum und die Energiepartnerschaft im Fokus.

13. Dezember 2017

Exporteure setzen auf Sicherheit und neue Märkte

Die Exportmanager gehen mit positiven Erwartungen in das Jahr 2018. Vor allem vom Irangeschäft erhoffen sie sich starke Zuwächse. Entsprechend relevant ist – neben anderen Themen – die politische Entwicklung in diesem Land. Aktuell läuft es besonders gut in Europa und China. Für die Finanzierung der zumeist niedrigen Auftragswerte gewinnen digitale Plattformen an Bedeutung. Dies sind Ergebnisse des ExportManager-Panels, an dem sich im November 2017 insgesamt 444 Abonnenten beteiligt haben.

7. November 2017

Handelsabkommen mit USA bleibt auf der Agenda

Die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten hat die transatlantischen Beziehungen nicht einfacher gemacht, räumte BDI-Präsident Dieter Kempf auf der diesjährigen Transatlantischen Jahreswirtschaftskonferenz in Frankfurt am Main ein. Zusammen mit der geschäftsführenden Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries und dem Vorsitzenden der Atlantikbrücke Friedrich Merz gab er einen Einblick in die aktuellen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und den USA aus..

Weitere Artikel laden

Nachrichten

Verkaufen
Vernetzen
Finanzieren
Liefern
Blog

E-Magazin

Abonnement
Archiv

Themen

Afrika
Amerika
Asien
China
weitere Themen

Service

Research
RSS

Events

Tag der Exportweltmeister
ExportManager Foren
Veranstaltungs­kalender

Weitere

Partner
Kontakt
Mediadaten
Impressum
Datenschutz

© 2019 ExportManager
Um „ExportManager” stetig zu verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren Ich stimme zu